Volksfront für die Befreiung Palästinas

Volksfront für die Befreiung Palästinas
Volksfront für die Befreiung Palästinas,
 
englisch Popular Front for the Liberation of Palestine ['pɔpjʊlə frʌnt fɔː ȓə lɪbə'reɪʃn əv 'pæləstaɪn], Abkürzung PFLP, palästinensische Guerillaorganisation, radikale Untergruppe der Palästinensischen Befreiungsorganisation; gegründet 1967 nach dem Sechstagekrieg, 1974 von der PLO abgespalten und weiter verzweigt, Hauptquartier bis 1993/94 in Damaskus, Gründer und langjähriger Vorsitzender (Generalsekretär; 1967 bis April beziehungsweise Juli 2000): G. Habasch, unter dem die PFLP in den 1970er-Jahren an Flugzeugentführungen beteiligt war. Sein Nachfolger ab Juli 2000, Abu Ali Mustafa Sibri (* 1938), seit 1967 im Exil in Syrien, seit 1999 mit Erlaubnis Israels wieder in den palästinensischen Gebieten ansässig, lehnte trotz neuer Bemühungen um Kontakte zu J. Arafat ebenso wie Habasch den »Osloer Friedensprozess« ab und wurde am 27. 8. 2001 in Ramallah mit einem gezielten israelischen Raketenangriff getötet. Israel betrachtete dies als Vergeltungsaktion wegen der führenden Beteiligung der PFLP - neben Hamas - an der »zweiten« Intifada. Aus Rache ermordete die PFLP am 17. 11. 2001 den israelischen Tourismusminister R. Zeevi und beschwor damit ausdehnte Militäraktionen Israels. Nachdem Arafat den neuen Chef der PFLP, Ahmed Saadat, am 15. 1. 2002 unter Hausarrest gestellt hatte, weil sich die PFLP zu einem der schwerwiegenden Attentate bekannt hatte, kam es von Seiten der PFLP zu Protesten und im Januar zu weiteren schweren Selbstmordattentaten im Kerngebiet Israels, was zur weiteren Eskalation führte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volksfront für die Befreiung Palästinas — Fahne der PFLP Die Volksfront zur Befreiung Palästinas (arabisch ‏الجبهة الشعبية لتحرير فلسطين‎ al Dschabha asch schaʿbiyya li tahrīr Filastīn, engl. Popular Front for the Liberation of Palestine, allgemein als PFLP abgekürzt) ist eine seit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Demokratische Front für die Befreiung Palästinas — Die Demokratische Front zur Befreiung Palästinas (Democratic Front for the Liberation of Palestine, ‏جبهة ديمقراطية لتحرير فلسطين‎ dschabhat al dimuqratiyya li tahrir filastin, DFLP) ist eine marxistisch leninistische politische Partei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfront zur Befreiung Palästinas - Generalkommando — Die Volksbefreiungsfront zur Befreiung Palästinas Generalkommando (arab. ‏الجبهة الشعبية لتحرير فلسطين القيادة العامة‎, engl. Popular Front for the Liberation of Palestine General Command, PFLP GC) ist eine revolutionäre palästinensisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfront zur Befreiung Palästinas – Generalkommando — Die Volksbefreiungsfront zur Befreiung Palästinas Generalkommando (arab. ‏الجبهة الشعبية لتحرير فلسطين القيادة العامة‎, engl. Popular Front for the Liberation of Palestine General Command, PFLP GC) ist eine revolutionäre palästinensisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfront zur Befreiung Palästinas — Fahne der PFLP Die Volksfront zur Befreiung Palästinas (arabisch ‏الجبهة الشعبية لتحرير فلسطين‎ al Dschabha asch schaʿbiyya li taḥrīr Filasṭīn, engl. Popular Front for the Liberation of Palestine, allgemein als PFLP abgekürzt) ist eine seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfront — bezeichnet oft unscharf ein politisches Bündnis linker Parteien untereinander oder auch eine Koalition von Linksparteien mit liberalen oder anderen bürgerlichen Kräften. Innerhalb der Politikwissenschaft wird der Begriff enger gefasst. Hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein-Staaten-Lösung — Die Einstaatenlösung (oder binationale Lösung) ist ein Vorschlag für eine Lösung des Nahostkonflikts zwischen Israel und den Palästinensern. Sie sieht vor, dass aus den jetzigen Gebieten Israel, Westjordanland und Gaza Streifen ein einheitlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Einstaatenlösung — Die Einstaatenlösung (oder binationale Lösung) ist ein Vorschlag für eine Lösung des Nahostkonflikts zwischen Israel und den Palästinensern. Sie sieht vor, dass aus den jetzigen Gebieten Israel, Westjordanland und Gaza Streifen ein einheitlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Palästinensische Befreiungsfront — Die Palästinensische Befreiungsfront (Palestine Liberation Front, PLF, arabisch ‏جبهة التحرير الفلسطينية‎ dschabhat at tahrir al filastiniyya) ist eine militante palästinensische Gruppe, die zurzeit von Abu Nidal al Aschkar angeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Palästinensische Autonomiebehörde — Die Palästinensische Autonomiebehörde (abgekürzt PNA oder PA) (arabisch ‏السلطة الوطنية الفلسطينية‎, DMG as Sulṭa al Waṭaniyya al Filasṭiniyya) ist eine quasistaatliche Einrichtung, die nominell Regierungsfunktionen in den Palästinensischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”